Urlaub
Ja, wer fährt nicht gerne in den Urlaub.
Erstens: man muss nicht arbeiten,
Zweitens: man kann tun und lassen, was man will (keine Verpflichtungen, keine Rechnungen...)
Drittens: man bringt unglaubliche Eindrücke wieder mit zurück.
An genau solch nachwirkenden Eindrucken möchte ich Euch hier teilhaben lassen:
2014 - das Jahr der vielen kleinen Entdeckungsreisen... UND der Schweiz!

|  | 
| | 
| | 
|
Sightseeing mit Gastschüler Marcel (aus Rumänien) | ein paar Tage Büsum mit Besichtigung der Flensbrauerei | 5x5 km Teamstaffel im Tiergarten | | ein verlängertes Wochenende an der Müritz mit Conny, Angie & unseren "Jungs" | | und - wie die letzten Jahre auch - konnten wir Mädels es uns in der Sonne (auf Kreta) gutgehen lassen, wärend die Männer frierend mit der Dampflok den Harz erkundet haben |
14 Tage Schweiz - Tessin - Uri - Graubünden

|  | 
| | 
| | 
|
direkt vor unserem Rustico - im Tessin gegenüber pfeifen die Murmeltiere, unten rauscht der Fluß | von Sonne bis Schnee, in den Bergen hat man immer alles auf einmal | IN den Bergen! Hier besichtigen wir die Baustelle Gotthard-Basistunnel - 3 km IM Berg. | | Wer erkennt unsere Modellbahnanlage aus dem Keller (da nur 15 m²) - hier im Original (bei Wassen - Uri) | | während Thomas hinter dem "Krokodil" auf der Plattform steht, bekomme ich vom Schaffner ein Ständchen... |
2013 - Im Herbst ging es dann nach NEPAL
 | | 
| | 
| | 
|
Aus dem Rhododendron-Wald ging es langsam hinauf. Von Katmandu (1.300 m hoch) gings 4 Wochen in die Berge.
| | mit Porter Zingi an Mani-Walls entlang (Wände aus Bebetssteinen) | | Besuch bei unserem Patenkind Tenzing. Die Eindrücke klingen noch immer nach... (Kinder in Nepal unterstützen? www.nepalkinderhilfe.de !) | | Auf dem Gipfel des Tsergo Ri (5.000 M hoch) und damit auf dem Höhepunkt unseres Treks
Mehr Bilder mit unserem Guide Karpu gibt´s auch auf http://nepal-trekking.wix.com/yeshi |
2013 - Es gab natürlich auch noch etliche andere Aktivitäten dieses Jahr:

| | 
| | 
| | 
|
Radtouren - so wie hier um die Flughafenbaustelle des BER
| | Führung durch den ehemaligen Vergnügungspark "Spreepark" Echt spannend!
| | Unsere Mädels-Tour führte und diesmal 1 Woche nach Barcelona. | | Zu Besuch bei Gaudi...
|
2013 - Dieses Jahr solltes es im Herbst hoch hinaus gehen, dafür braucht man natürlich auch die entsprechende Vorbereitung...

| |  | | 
| | 
|
Wir haben uns Slowenien als Vorbereitung herausgesucht: nicht soooo weit weg, dafür gehts orgdentlich hoch!
| | Mal wandernd mal kletternd sind wir alle Berge rund um unsere Unterkunft raufgekraxlet...
| | Am Schönsten ist oben die Aussicht, Schuhe aus und Vespa! | | Unten: Tod!
|
Mix 2012 - Eigentlich hatten wir dieses Jahr unseren Urlaub ganz anders geplant, aber wenn die Gesundheit nicht mitspielt, muss man eben ein bisschen kürzer treten und freut sich so aufs nächste Jahr :)

| | 
| | 
| | 
|
So waren wir viel mit den Rädern (mit oder ohne Auto) und der Kamera unterwegs (Nordsee, Rhein, Taunus, Lausitz...)
| | haben so manche Nacht im Auto geschlafen, auch vornehm in einem Schloss logiert (das hier ist "nur" ein Gutshaus!)
| | Ich bin 40!!! geworden und es hat gar nicht weh getan. Fast alle meine Lieben waren gekommen und haben viele und tolle Geschenke mitgebracht! DANKE!!! | | Dieses Jahr war irgendwie das Jahr des Verkleidens: Hier: Rob Roy und Pippi (bei Lea) |

| | 
| | 
| | 
|
oder hier: zum Bayrischen Abend - bei Ingo
| | So manches Konzert haben wir uns angesehen: Holly Johnson, Roger Hodgson, Acoustic Eidolon, Boss Hoss, Die Toton Hosen... | | Rich Hopkins | | und die Zollkapelle Berlin :)
|
Mix 2011 - Es müssen ja auch nicht immer so lange, große Reisen sein, die beeindrucken...

| | 
| | 
| | 
|
Mit Rad und Freunden drei Tage durchs Braunkohlerevier und die Neiße entlang
| | Klettern mit Freunden in der Pfalz
| | Auf Ibiza: Mit Mandy beim "Biken"
| | und beim Chillen! |
Norwegen 2010 - von den Bergen zu den Fjorden
 | |  | |  | |  |
10 Tage zu Fuß durch die Hochebene "Hardangervidda"..., | | mit Rucksack, Zelt und Verpflegung... | | genießen wir die Einsamkeit...
| | und die Schönheiten der Natur. |
 | |  | | 
| |  |
am Fuße einer Gletscherzunge | | Zurück in der Zivilisation shippern wir durch die Fjorde | | und fahren mit der Flåmsbana zu Thomas Eltern, die hier zeitgleich Urlaub in einem Ferienhaus machen. Hier werden wir wieder aufgepäppelt
| | und nach Hause verabschiedet... |
Südamerika 2008 - Ecuador
 | |  | |  | |  |
Wir wollten hierher um Berge zu besteigen (was wir auch gemacht haben )
| | wir hatten nicht damit gerechnet, so ein schönes Land
| | und so beeindruckende Menschen kennenzulernen... | | Fahrt mit der Bahn zur "Teufelsnase"
|
Da wir auch hier von den Menschen, ihrer Lebensart und der Indiokultur sehr beeindruckt waren, haben wir uns ein weiteres Patenkind – diesmal ein Mädchen – gesucht. Michaela lebt im Süden von Ecuador in den Bergen. Seit unserer Patenübernahme geht sie begeistert zur Schule.
Du würdest auch gerne eine Patenschaft übernehmen? Dann schau doch mal bei Plan-Deutschland vorbei.
Südamerika 2008 - Brasilien
 | |  | |  | |  |
Blick von Niteroi (Meikes zu Hause für ein Jahr) auf Rio (den Zuckerhut)
| | Relaxen am Pool bei Meikes Gastfamilie | | Karneval in RIO: Mittanzen erlaubt in der 2. Liga!!! | | ... und Zuschauen in der 1. Liga (von 21:00 abens bis 06:00 Uhr morgens - waaaaaaahnsinn) |
Eisgrundkurs (mehr Bilder gibt´s bei Picasa)
 | |  | |  | |  |
Gletscherwanderung in Seilschaften | | Sichern mit Eisschrauben-Fixierung | | raus aus der Gletscherspalte! | | schwer beladen |
Schottland (210 km zu Fuß durch die Highlands) - 2006
 | |  | |  | |  |
Das war unser Ziel: Eilean Donan Castle
| | Bis dahin gab es in den Highlands jede Menge zu sehen: Berge, Schafe, Wasserfälle, Schafe, Moorwiesen, Schafe, Seen, Schafe... | | ... und herrlich einsame "Zeltplätze"; Der Koch bei der Arbeit. | | Leider hatten wir viel Regen, so dass wir dankbar waren, ab und an unsere Klamotten trocknen und mal nicht im Zelt schlafen zu müssen. |
Nepal (2003)
Naamaastee! (Herzlich Willkommen)
Einfachste Unterkünfte, Wandern durchs Himalaya auf über 5.000 m Höhe, ganz fremde Kultur... wir wussten gar nicht so recht, worauf wir uns einließen, als wir zu dieser Wanderreise zusagten. Sehr beeindruckt vom Land uns seinen Menschen kamen wir zurück.
Nepal ist übrigens das einzige Land, das keine viereckige Flagge hat.
|
 | |  | |  | |  |
Hängebrücke mit Gebetsfahnen und "Gegenverkehr" | | Die Yaks wissen leider nicht, wie breit sie beladen sind, daher nie auf der Abgrundseite laufen! | | Khumbu-Gletscher-Gebiet. Wir sind am Fuße des Everest angelangt. Atemberaubender Blick vom Kala Patthar (5.675 m) | | Auf den Transportwegen der Sherpas sieht man oft schon am Morgen das abendliche Wanderziel... |
 | |  | |  | |  |
Dank unseres Guides Gelsen haben wir viel über die Lebensweise der Nepalis gelernt.
| | Kartoffeln werden im Herbst zu Konservierungszwecken tief im Boden vergraben und im Frühjahr wieder ausgebuddelt. In den Bergen gibt es nunmal weder Strom noch fließend Wasser! | | Religion ist hier besonders wichtig. In den Hochgebirgsregionen trifft man überwiegend Buddhisten an - hier in einem Kloster. | | 80% der Bevölkerung sind jedoch Angehörige des Hinduismus. Tempel in Kathmandu. |
Als "Souvenir" haben wir uns ein Patenkind "mitgebracht". Tenzing Pasang Tamang (Geburtsjahr 1999) lebt im Norden Nepals in der Bergregion in einem kleinen Dorf, indem gerade mal 15 Familien wohnen. Wenn du auch gerne ein Kind oder eine Schule in dieser Region unterstützen möchtest, schau dich doch mal unter www.nepalkinderhilfe.de um. Auch kleine Spende helfen! Wenn du keine Patenschaft übernehmen möchtest, kannst du dir oder Freunden jedes Jahr einen wunderschönen, großen Bilderkalender von Nepal unter nepalhilfe-beilngries für gerade mal 15 € bestellen.